Informationen über aktuelle Projekte, Themen, Termine und Entwicklungen unserer Arbeit.
Südafrika, Covid-Hilfe
Die Zahl der Covid-19-Fälle steigt nach wie vor immer weiter an. Durch die von der Regierung gesetzten Maßnahmen haben viele ihren Job verloren und sind nicht mehr in der Lage, für sich und ihre Familien zu sorgen. Der Hunger droht zu einem größeren Problem zu werden, als das Virus selbst.
Tansania, Covid-Hilfe
Auf der Farm von Care of Creation konnten durch die Realisierung neuer Projekte weitere Arbeiter beschäftigt werden. Diese konnten dadurch, trotz der Krise, weiterhin für sich und ihre Familien sorgen. Mit den gespendeten Mitteln kann außerdem die Farm durch die Arbeitskräfte instand gehalten werden.
Zentralasien, Covid-Hilfe
Dank der großzügigen Spenden konnten Menschen in Zentralasien dabei unterstützt werden, diese Krise zu überbrücken. Auch wenn viele nicht arbeiten gehen konnten, mussten sie wegen der Verteilung von Lebensmittelpaketen nicht hungern. Vielen Dank an alle, die möglich gemacht haben, dass das Spendenziel erreicht und Betroffenen geholfen werden konnte!
Weltweit nehmen die Auswirkungen der Coronapandemie unvorstellbare Maße an. Neben den teilweise lebensbedrohlichen Hygienemissständen und der fehlenden medizinischen Versorgung, ist Hungersnot eine der schwersten Folgen. Mit Ihrer Spende kann Menschen in dieser Krise geholfen werden.
Nicht überall auf der Welt haben Menschen Zugang zu sauberem oder fließendem Wasser. Vor allem in abgelegenen Gegenden sind die Menschen davon betroffen, wie auch im Dorf Pibu/Ridak in den Bergen des nordöstlichen Nepal.
Die Bibel gibt uns einen sehr weitreichenden Blick darauf was Gott unter Nächstenliebe versteht. Jeder ist gefragt, sich mit seinen Gaben einzubringen. Aber wie kann ich helfen, wenn ich niemandem zu nahekommen darf? Wie kann ich zeigen, dass ich mich kümmere, wenn die Möglichkeiten so begrenzt sind?
Die Pandemie bedeutet auch für unsere Projekte drastische Änderungen. In Österreich mussten Projekte aufgrund der Maßnahmen vorübergehend geschlossen werden. Manche unserer Mitarbeiter aus dem Ausland sind bereits zurück in Österreich. Andere haben sich entschlossen vor Ort zu bleiben. Keiner von ihnen hat diese Entscheidung auf die leichte Schulter genommen.
„Du kannst mehr tun als Beten, nachdem du gebetet hast. Aber du kannst niemals mehr tun als Beten, bevor du gebetet hast.“ Gerade in schweren Zeiten dürfen wir uns voll Vertrauen darauf verlassen, dass Gott uns hört und uns nicht im Stich lässt. Wir dürfen uns unter Gottes Schutz stellen und wissen, dass er alles in der Hand hält.
Österreich, Weißes Kreuz Österreich
In einer pluralen Gesellschaft werden Werte im Bereich von Ehe und Familie, Sexualität und Lebensschutz laufend in Frage gestellt. Das Weisse Kreuz Österreich fördert Beziehungen und gibt als Fachstelle Informationen und Hilfestellung.