Spätestens seit 2015 fordern die Flüchtlingsströme die europäischen Länder heraus, sich für gute Lösungen einzusetzen. Ein Ort des Willkommenseins will der InterTreff (ein sozial-diakonisches Werk von International Teams Austria) in Reutte sein. Ziel ist es, eine Brücke zu den Einheimischen zu schlagen.
Wohnungssuche, Bewerbungen sowie die für uns alltäglichen Besorgungen und Behördengänge sind für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oftmals sehr schwierig zu bewältigen. Aufgrund der schweren traumatischen Erfahrungen, die viele geflüchtete Menschen erleben mussten, benötigen sie wohlgesonnene Menschen, die ihnen zur Seite stehen und Hoffnung geben.
Der InterTreff bietet hier Hilfestellung an, sodass ein Wir-Gefühl entstehen kann, soziale Beziehungen und Freundschaften gefördert werden und schlussendlich Integration gelingt.
Bitte geben Sie als Verwendungszweck InterTreff an.
Peter und Maria Biber
Für Flüchtlinge ist es schwer Arbeit und eine Wohnung zu finden. Aus diesem Grund unterstützen die Mitarbeiter des InterTreff in Reutte beim Schreiben von Bewerbungen, gehen mit zu Vorstellungsgesprächen und Wohnungsbesichtigungen oder helfen bei anderen bürokratischen Abläufen. Durch diese Hilfe, konnten in den letzten Wochen drei junge Männer aus dem Iran eine Arbeitsstelle finden.
Mit Anfang August darf das InterTreff in Reutte neue Räumlichkeiten beziehen. Strategische Überlegungen und das passende Angebot erleichterten diese Entscheidung. Durch die Übersiedlung werden jedoch einzelne Investition notwendig. So können auch weiterhin die Angebote für Flüchtlinge in Reutte stattfinden.